Archiv Posaunenchor
Auf dieser Seite finden Sie Artikel und Tondateien (Aufnahmen) von vergangenen Veranstaltungen und Ereignissen. Stöbern Sie einfach mal in unserer "Geschichte"!
24.12.2020: Gottesdienst am Heiligabend am "Bären" in Lauchheim



06.12.2020 Kurrendeblasen St. Agnes

01_Macht hoch die Tür
02_O Heiland reiss die Himmel auf
03_Was soll das bedeuten
04_Lasst uns froh und munter sein
05_Fröhlich soll mein Herze springen
06_Wie soll ich dich empfangen
07_Es ist ein Ros entsprungen
08_Hört der Engel helle Lieder
09_Tochter Zion freue dich!
10_Herbei o ihr Gläubgen
11_Es kommt ein Schiff geladen
12_Wir sagen euch an den lieben Advent
13_Leise rieselt der Schnee
14_Alle Jahre wieder
15_O du Fröhliche
08.12.2019: Adventskonzert im Landratsamt

01 Machet die Tore weit
02a Adventsintrade - Macht hoch die Tür
02b Macht hoch die Tür - Choral
03a Die Nacht ist vorgedrungen - Vorspiel
03b Die Nacht ist vorgedrungen - Solosatz 1
03c Die Nacht ist vorgedrungen - Solosatz 2
03d Die Nacht ist vorgedrungen - Choralsatz
04 O komm, o komm Du Morgenstern
05a Tochter Zion - Intrade
05b Tochter Zion - Bassposaunensolo
05c Tochter Zion - Fugato
05d Tochter Zion - Flügelhornsolo
05e Tochter Zion - Swing
05f Tochter Zion - Choral
14.04.2019 Bläsergottesdienst in der Barbara-Kapelle Lauchheim
Moderato - Giovanni Battista Pergolesi
Wer nur den lieben Gott läßt walten - Michael Schütz
Wer nur den lieben Gott läßt walten - Johann Sebastian Bach
Du großer Schmerzensmann - Matthias Nagel
Du großer Schmerzensmann - Johann Sebastian Bach
Bewahre uns Gott (Vorspiel) - Ralf Grössler
Bewahre uns Gott (Liedsatz 2) - Ralf Grössler
Have a good time - Uli Gutscher
28.10.2018 Bläsergottesdienst in der Kreuzkirche Westhausen
Unser Bläsergottesdienst im Herbst stand unter den Thema "Vergebung", dies griff nicht nur die Schriftlesung (Das Gleichnis vom barmherzigen Vater (bzw. vom "verlorenen Sohn")) und die Predigt von Frau Pfarrer Langfeldt auf, auch die Lieder und Instrumentalstücke waren hierfür ausgewählt.
05.12.2015: Probensamstag mit Friedi Veil
Friedrich Veil ("Friedi"), einer der Posaunenreferenten des EJW aus Stuttgart hat sich doch glatt einen Tag genommen, um gemeinsam mit uns zu proben - herzlichen Dank an dieser Stelle!
25.10.2015: Bläsergottesdienst "Bahnt einen Weg unserm Gott
"Bahnt einen Weg unserm Gott" - unter diesem Motto hatte der Posaunenchor Lauchheim-Westhausen am 25.10.2015 zum Bläsergottesdienst eingeladen. Viele Höhepunkte hatte Chorleiterin Rahel Merks versprochen und die zahlreichen Gottesdienstbesucher wurden nicht enttäuscht.
13.01.2013: Posaunenchor zu Gast in St. Agnes
Zwei Tage nach der Übernahme des Dirigentenstabs hatte die neue Dirigentin Rahel Merks ihren ersten offiziellen Auftritt. Der Posaunenchor startete den "musikalischen Nachmittag" in der Begegnungsstätte St. Agnes in Westhausen mit zeitgenössischer Bläsermusik und Bearbeitungen neuer Lieder. Nach einer kleinen Kaffeepause durften die zahlreichen Zuhörer dann bei den Volksliedern und bekannten Chorälen mitsingen."
11.01.2013 Neue Chorleiterin beim Posaunenchor
Nachdem der langjährige Chorleiter unseres Posaunenchores Werner Joas nach 20 Jahren die musikalische Führung im Juli 2012 niedergelegt hat, ist es uns trotz der frühzeitigen Bekanntgabe seines Rücktrittes 1 Jahr zuvor, zunächst nicht gelungen, eine(n) geeignete(n) Nachfolger(in) zu finden. Durch persönliche Kontakte hatten die Mitglieder des Posaunenchores Bläserinnen und Bläser aus benachbarten Chören angesprochen, welche über die entsprechende Erfahrungen und Voraussetzungen verfügen. Leider blieben diese Anfragen allesamt erfolglos.
So kam es, dass sich ab September 2012 Alexander Gold bereit erklärt hat, die Leitung des Posaunenchores vorübergehend zu übernehmen.
Durch die weiterhin stetige Suche und unter tatkräftiger Mithilfe unseres ehemaligen Pfarrers Herrn Marstaller ist es letztendlich gelungen, Frau Rahel Merks als musikalische Leiterin zu gewinnen. Von November bis Weihnachten 2012 hatte Frau Merks probeweise mehrere Übungseinheiten für die bevorstehenden Feiertage abgehalten. Diese Zeit haben wir zum einen dazu genutzt, um uns gegenseitig sowie die zu spielende Literatur kennen zu lernen und zum andern um Frau Merks die Möglichkeit zu geben, um nach einer ca. 10-jährigen Abstinenz von der Blechblasmusik wieder aktiv in die Musik einzusteigen.
Nach der endgültigen Zusage von Frau Merks das Amt als Chorleiterin beim Posaunenchor zu übernehmen, haben wir diese personelle Änderung im Rahmen einer kleinen Serenade beim Dankeschön-Abend der ev. Kirchengemeinde Lauchheim/Westhausen öffentlich bekannt gegeben. Nach den ersten gemeinsamen 2 Monaten freuen wir uns auf eine sehr angenehme und gute Zusammenarbeit.
Alexander Gold